Aktuelles

Aktuelles

Frosch ist die erste Marke, die sich für die Raumluftqualität einsetzt, um die Gesundheit ihrer Nutzer zu schützen.

INNENRAUM-LUFTVERSCHMUTZUNG

Die unsichtbare Gefahr

Wussten Sie, dass...

  • Wir täglich durchschnittlich 12.000 Liter Luft einatmen.
  • Die Belgier fast 80 % ihrer Zeit in Innenräumen verbringen.
  • Die Luft, die wir in Innenräumen atmen, ist achtmal stärker verschmutzt als die Außenluft.
  • In der Innenraumluft befinden sich mehr als 500 giftige Schadstoffe, von denen einige krebserregend sind.
  • In Belgien werden die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Kosten einer schlechten Luftqualität in Innenräumen und im Freien auf 18 Milliarden Euro geschätzt.
  • 79 % der Wohnungen sind giftig und 42 % der Innenräume enthalten durchschnittlich vier krebserregende Schadstoffe.
  • Einige Reinigungsprodukte können chemische Bestandteile und flüchtige organische Verbindungen enthalten, die die Raumluft verschmutzen.

Quelle: Voisin, C., Chasseur, C., Gosselin, P., Fierens, S., & Van Nieuwenhuyse A. (2012). Wissenschaftliches Institut für öffentliche Gesundheit: Luftverschmutzung in Innenräumen. Brüssel: Dr. Johan Peeters. Centre Urbain asbl. (2013).

DAS LABEL FÜR INNENRAUMLUFTQUALITÄT

  • International: Die Produktzertifizierung basiert auf mehr als 119 internationalen Normen und Vorschriften und ist weltweit anerkannt.
  • Zuverlässig: Die Analysen werden von BELAC-akkreditierten und unabhängigen Labors durchgeführt, die sich an international anerkannten ISO-Normen orientieren.
  • Unabhängig: Das Label erhält keine finanziellen Mittel von Staaten oder Institutionen.
  • Transparent: Die Analyseszenarien sind frei zugänglich.
  • Eine einfache, klare und kompromisslose Bewertung: Das Label bewertet die getesteten Produkte mit einer Note von A+ bis C, je nach Schadstoffemissionen in die Luft, sodass Endverbraucher klare Informationen erhalten.

Frosch hat seine Haushaltsreiniger wissenschaftlich testen lassen, um die Auswirkungen seiner Produkte auf die Raumluftqualität zu messen. Das Ergebnis A+ garantiert sehr geringe Emissionen in die Raumluft.

Lesen Sie hier mehr dazu

Frosch-Produkte sind mit dem Ecolabel zertifiziert

Das europäische Ecolabel auf Frosch-Produkten ist ein Zertifikat, das ihre gute Umweltverträglichkeit und Effizienz garantiert. Für Frosch sind die Ecolabel-Standards ein Mindestmaß, das erreicht werden muss, und viele Produkte weisen eine überdurchschnittliche ökologische Qualität auf.

Das Ecolabel ist das einzige offizielle europäische Ecolabel, das in allen Ländern der Europäischen Union verwendet werden darf. Sein ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus des Produkts: von der Gewinnung der Rohstoffe über die Herstellung, den Vertrieb und die Verwendung bis hin zum Recycling und zur Entsorgung nach Gebrauch.

Das Ecolabel überwacht auch die Effizienz und Dosierung der Produkte und vergleicht sie mit denen nicht-ökologischer Produkte. Der Verbraucher kann somit sicher sein, ein ökologisches, effizientes und wirtschaftliches Produkt zu verwenden.

Frosch für frische, angenehme Wäsche

Unsere Haut ist ein Wunder der Natur. Sie repariert sich selbst und schützt den Körper vor äußeren Einflüssen. Menschen mit empfindlicher Haut leiden jedoch häufig unter allergischen Reaktionen und Juckreiz. Umso wichtiger ist es, dass Kleidung weich und kuschelig ist und sich angenehm auf der Haut anfühlt. Die richtige Wahl des Waschmittels spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit dem hautfreundlichen Waschmittel Frosch Aloe Vera Sensitive sind Sie in sicheren Händen.

Das Waschmittel Frosch Aloe Vera Sensitive wird mit einer besonders hautfreundlichen Rezeptur hergestellt, die von Menschen mit Allergien und empfindlicher Haut sowie von Babys gut vertragen wird. Es enthält keinen Zusatz Konservierungsstoffen und ist hypoallergen, d. h. es enthält keine Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können. Dermatologische Tests haben bestätigt, dass das Waschmittel von der Haut gut vertragen wird.

Entdecken Sie unsere Waschmittel

1. Entfernen Sie vor dem Tragen sorgfältig alle Etiketten, die auf der Haut reiben könnten.

2. Waschen Sie neue Kleidung mindestens einmal, bevor Sie sie tragen.

3. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe eines Waschmittels: Wählen Sie nach Möglichkeit mild duftende Waschmittel (ohne Allergene), Waschmittel ohne Konservierungsstoffe, hypoallergen und dermatologisch getestet.

4. Befolgen Sie bei der Dosierung die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie nicht zu viel.

5. Verwenden Sie Weichspüler. Sie glätten die Textilfasern und reduzieren so die Reibung auf der Haut.

Das perfekte Wäscheergebnis in ein paar Schritten

1. Sortieren Sie die Wäsche nach Material, Reinigungsbedarf und Farbe.

2. Beachten Sie die Wasch- und Pflegesymbole auf den eingenähten Etiketten.

3. Behandeln Sie die Wäsche vor – so können Sie den Vorwaschgang überspringen, was gut für die Umwelt ist.

4. Beladen Sie die Waschmaschine so, dass oben in der Trommel noch eine Handbreit Platz bleibt.

5. Wählen Sie den Waschgang entsprechend der Art der Wäsche.

6. Eine Waschtemperatur von bis zu 60 °C reicht für saubere Wäsche aus.

7. Wählen Sie das Waschmittel entsprechend dem Material (Buntwaschmittel für Buntwäsche, Vollwaschmittel für Weißwäsche, Feinwaschmittel und Wollwaschmittel für Feinwäsche und Wolle usw.).

8. Wählen Sie die Waschmittelmenge gemäß den Anweisungen des Herstellers.

9. Fügen Sie Weichspüler für weiche, duftende Wäsche hinzu.

10. Verwenden Sie den Wäschetrockner so wenig wie möglich, legen Sie besonders empfindliche Materialien nass auf einen Wäscheständer und lüften Sie den Raum regelmäßig.

Wo finden Sie uns?

Und auch:

  • Prima
  • Spar Supra
  • Peltri
  • Fresh Spegelare
  • Euro Shop
  • Supra Bazar
  • Multi Bazar
  • Stock Américain
  • Vermeersch-Deconinck
  • De Drie Zwanen Assebroek
  • Eco Logisch
  • Famiflora Moeskroen
  • Kangoeroe Destelbergen
  • Het Natuurhuis
  • Lesage Voeding
  • Platinox
  • Kudzu
  • Tecno
  • Omnishop Bossaert Geluveld
  • Globus Lendelede
  • Carlier Brugge